ASR-6000 Serie: Programmierbares Hochleistungs-AC/DC-Netzgeräte, 1- & 3-phasig, für Präzisionstests
- Verwendet die Halbleiter-Siliziumkarbid (SiC)-Technologie der dritten Generation für bis zu 6 kVA bei nur 4HE
- AC-Eingang unterstützt ein- und dreiphasig, Phasenspannung 200V bis 240V ± 10% (Delta- oder Y-Anschluss)
- 10 Ausgangsmodi: einschließlich externer Eingangssignalfrequenz und Netzsynchronisation (SYNC), externer spannungsgesteuerter interner Verstärkerausgang (VCA)
- Maximale AC-Ausgangsphasenspannung: 350 Vrms; Netzspannung: 700 Vrms
- Symmetrische und unsymmetrische dreiphasige AC-Ausgangsfunktionen, Phasenausfall
- Programmierbare Einstellung der Ausgangsimpedanz
- Leistungsstarke Funktion zur Bearbeitung und Ausgabe von Arbiträrwellenformen, mit der Zehntausende von Wellenformen bearbeitet und ausgegeben werden können
- Funktion zur Messung der Harmonischen bis zur 100. Ordnung
- Standard-Schnittstellen: RS-232C, USB, LAN
- Optionale Schnittstellen: CAN-Bus, DeviceNet, GPIB
Die ASR-6000 Serie von GW Instek, bestehend aus den Modellen ASR-6450 und ASR-6600, wurde entwickelt, um die höchsten Anforderungen in der Leistungs- und Präzisionstestung zu erfüllen. Diese Netzgeräte nutzen die fortschrittliche Halbleiter-Siliziumkarbid (SiC)-Technologie der dritten Generation, die eine außergewöhnlich hohe Leistungsdichte ermöglicht. Mit einer kompakten 4HE-Bauweise erreichen diese Geräte eine Leistung von bis zu 4,5 kVA (ASR-6450) bzw. bis zu 6 kVA (ASR-6600). Sie unterstützen sowohl einphasige als auch dreiphasige AC-Eingänge und -Ausgänge sowie einen DC-Nennausgang, was sie zu vielseitigen Lösungen für verschiedene Testanforderungen macht.
Die ASR-6000 Serie zeichnet sich besonders durch ihre Fähigkeit aus, unterschiedliche Stromversorgungsumgebungen zu emulieren. Dazu gehören symmetrische und unsymmetrische dreiphasige Szenarien sowie Phasenausfälle. Mit der Mehrkanal-Ausgangsfunktion können bis zu drei Geräte gleichzeitig getestet werden. Die programmierbare Einstellung der Ausgangsimpedanz und die über 40 integrierten Arbiträrwellenform-Ausgänge bieten eine unvergleichliche Flexibilität und Funktionalität.
Die Hochleistungs-AC/DC-Netzgeräte der GW Instek ASR-6000 Serie sind eine erstklassigen Lösung für zahlreiche anspruchsvolle Anwendungen. Beispielsweise für die Stromversorgung und Tests von Server- und Kommunikationsnetzteilen, einschließlich KI-Servern, die eine hohe Energieversorgung für ihre Rechenleistung benötigen. Sie ermöglichen in unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (UPS bzw. USV) die Simulation von Stromausfällen und die Überprüfung der Umschaltzeiten zum Schutz empfindlicher Geräte. Für AC-Wechselrichter bieten die Netzgeräte präzise Simulationen und Prüfungen, die besonders in industriellen und erneuerbaren Energieanwendungen wichtig sind. Bei AC-Drehstrommotoren gewährleisten sie die Funktionalität und Zuverlässigkeit der Motorsteuerungen und Schutzvorrichtungen. In der Militärindustrie sind die Netzgeräte wertvoll, da sie extreme Betriebsbedingungen simulieren und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) prüfen können. Und in wissenschaftlichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen bieten sie die notwendige Flexibilität und Genauigkeit für präzise und reproduzierbare Ergebnisse.
Produkteigenschaften:
- Verwendet die Halbleiter-Siliziumkarbid (SiC)-Technologie der dritten Generation für bis zu 6 kVA bei nur 4HE
- AC-Eingang unterstützt ein- und dreiphasig, Phasenspannung 200V bis 240V ± 10% (Delta- oder Y-Anschluss)
- 10 Ausgangsmodi: einschließlich externer Eingangssignalfrequenz und Netzsynchronisation (SYNC), externer spannungsgesteuerter interner Verstärkerausgang (VCA)
- Mehrkanal-Ausgangsfunktion
- Unterstützt AC 1P2W, 1P3W, 3P4W Ausgang
- Maximale AC-Ausgangsphasenspannung: 350 Vrms; Netzspannung: 700 Vrms
- Symmetrische und unsymmetrische dreiphasige AC-Ausgangsfunktionen, Phasenausfall
- Programmierbare Einstellung der Ausgangsimpedanz
- Zweikanalige Spannungs-/Stromausgangsüberwachungsfunktion
- Anstiegszeit des Spannungsausgangs kann in drei Bereichen eingestellt werden
- Unterstützt Sequenzbearbeitung und Emulationsausgangsmodus
- Leistungsstarke Funktion zur Bearbeitung und Ausgabe von Arbiträrwellenformen, mit der Zehntausende von Wellenformen bearbeitet und ausgegeben werden können
- Erweiterte Webserver-Steuerung zur Unterstützung der Datenerfassungsfunktion
- Funktion zur Messung der Harmonischen bis zur 100. Ordnung
- Unterstützt externe Parallelschaltung zur Erhöhung der Ausgangsleistung
- Standard-Schnittstellen: RS-232C, USB, LAN
- Optionale Schnittstellen: CAN-Bus, DeviceNet, GPIB
Die Modelle im Überblick:
ASR-6450 | ASR-6600 | |
Maximale DC-Ausgangsleistung | 4,5 kVA |
6 kVA |
Maximale AC-Ausgangsleistung | 3 kVA (1P3W), 4,5 kVA (3P4W) | 4 kVA (1P3W), 6 kVA (3P4W) |
Abmessungen | 430(W) × 176(H) × 590(D) mm | |
Gewicht | ca. 40 kg | |
Spannungsbereich | 200V bis 240V ±10% |