EAC-5000/5100-Serie: Edge-Systeme mit ARM-Cortex CPU und NVIDIA Jetson AGX Orin Plattform
- 8 bis 12-core ARM Cortex A78AE Prozessor mit 64 Bit
- 1792 bis 2048-core NVIDIA Ampere Architektur GPU
- 32 oder 64 GB Arbeitsspeicher via LPDDR5 DRAM
- Erweiterungen: 1x PCIe Gen4 x8 Slot, 1x M.2 Key B, 1x M.2 Key E
- Speicher: 2 M.2 Key M, 1x eMMC 5.1 mit 64 GB, 1x Micro SD
- 1x Digital DisplayPort mit Unterstützung für 4K60 und 8K60
- Weiter Spannungseingang von 9 V bis 50 VDC
- Erweiterter Temperaturbereich von -25 °C bis 55/70 °C
- Ignition Power Control für den Fahrzeugeinsatz
- MIL-STD-810G, CE, FCC, EN50155, EN50121-3-2
- 5000-Serie: 8x FAKRA-Z-Anschlüsse für GMSL-Kameras
- 5100-Serie: 6x Gigabit LAN, davon 4x mit PoE+ (IEEE 802.3at)
Die Edge-Systeme der EAC-5000- und 5100-Serie basieren auf der NVIDIA-Jetson-AGX-Orin-Plattform und die ARM-Cortex CPU liefern eine Rechenleistung bis zu 275 TOPS. In Verbindung mit der NVIDIA-Ampere-Architektur und 64 Tensor-Cores eignet sich diese Serie auch für rechenintensive AI-Anwendungen. Die Systeme der 5000.Serie bieten acht FAKRA-Z-Konnektoren für GMSL-Kameras und spezielle Funktionen wie Ignition-Control. Mit vielfältigen Schnittstellen wie USB, COM, isolierte DIO und CAN Bus, Micro USB und Antennen sind die Embedded PCs ideal für AIoT-Anwendungen in Fahrzeugen, Robotik und Industrie 4.0 geeignet.
Die Modelle der 5100-Serie verfügen über insgesamt sechs LAN-Schnittstellen, davon vier mit PoE+ (IEEE 802.3at). Mit vielfältigen Schnittstellen wie USB, COM, isolierte DIO und CAN Bus, Micro USB und Antennen sind die Embedded PCs ideal für AIoT-Anwendungen in der Industrie, im Bereich intelligente Überwachung oder im Umfeld von autonomen Geräten geeignet.
Ausgewählte Modelle sind mit Out-of-Band Management (OOB) erhältlich.
Produkteigenschaften:
- 8 bis 12-core ARM Cortex A78AE Prozessor mit 64 Bit
- 1792 bis 2048-core NVIDIA Ampere Architektur GPU
- 32 oder 64 GB Arbeitsspeicher via LPDDR5 DRAM
- Erweiterungen: 1x PCIe Gen4 x8 Slot, 1x M.2 Key B, 1x M.2 Key E
- Speicher: 2 M.2 Key M, 1x eMMC 5.1 mit 64 GB, 1x Micro SD
- 1x Digital DisplayPort mit Unterstützung für 4K60 und 8K60
- Weiter Spannungseingang von 9 V bis 50 VDC
- Erweiterter Temperaturbereich von -25 °C bis 55/70 °C
- Ignition Power Control für den Fahrzeugeinsatz
- Schockfestigkeit gemäß MIL-STD-810G, Method 516.7, Procedure I
- Vibrationsfestigkeit gemäß MIL-STD-810G, Method 514.6, Procedure I, Category 4
- EMV- und Bahnzulassung: CE, FCC, EN50155, EN50121-3-2
- 5000-Serie:
- 2x COM, 2x isolierte CAN Bus, 26x isolierte DIO, 5x USB, 2x Micro USB, 2x SIM-Sockel und 6x Antennen
- 8x FAKRA-Z-Anschlüsse für GMSL-Kameras
- 5100-Serie:
- 2x COM, 2x isolierte CAN Bus, 16x isolierte DIO (8 DI, 8 DO), 5x USB, 2x Micro USB, 2x SIM-Sockel und 6x Antennen
- 6x Gigabit LAN, davon 4x mit PoE+ (IEEE 802.3at)
Die Modelle im Überblick:
- EAC-5000-R32 mit 8-core ARM Cortex A78AE, 1792-core NVIDIA-Ampere und 32 GB RAM
- EAC-5000-OOB-R32: mit 8-core ARM Cortex A78AE, 1792-core NVIDIA-Ampere, 32 GB RAM und integriertem OOB-Management
- EAC-5000-R64 mit 12-core ARM Cortex A78AE, 2048-core NVIDIA-Ampere und 64 GB RAM
- EAC-5000-OOB-R64: mit 12-core ARM Cortex A78AE, 2048-core NVIDIA-Ampere, 64 GB RAM und integriertem OOB-Management
- EAC-5100-R32: mit 8-core ARM Cortex A78AE, 1792-core NVIDIA-Ampere und 32 GB RAM
- EAC-5100-R32-OOB: mit 8-core ARM Cortex A78AE, 1792-core NVIDIA-Ampere, 32 GB RAM und integriertem OOB-Management
- EAC-5100-R64: mit 12-core ARM Cortex A78AE, 2048-core NVIDIA-Ampere und 64 GB RAM
- EAC-5100-R64-OOB: mit 12-core ARM Cortex A78AE, 2048-core NVIDIA-Ampere, 64 GB RAM und integriertem OOB-Management