- Frequenzbereich: 9 kHz bis 6 GHz
- Frequenzauflösung: 1 mHz
- Amplitude: -140 dBm bis +20 dBm mit einer Auflösung von 0,01 dBm
- Phasenrauschen: Typisch -117 dBc/Hz bei 1 GHz und 20 kHz Offset
- Frequenzstabilität: Standardmäßig 10 ppm, optional erweiterbar auf 10 ppb mit OCXO Präzisions-Oszillator
- Eingebaute analoge Modulationen: AM, FM und PM
- Pulse- und LF-Signalausgabe (z. B. Sinus-, Rechteck-, Dreieck- und Gauß-Rauschen)
- SCPI-kompatibler Befehlssatz zur Fernsteuerung des Generators
- USB, LAN und GPIB
- Digitale Modulation (nur beim Modell GSG-2160): digitale Modulationsarten wie ASK, PSK, APSK, QAM, FSK, MSK und benutzerdefinierte IQ-/FSK-Signale
50 Jahre GW Instek – Jubiläumsaktion mit 23,5% Rabatt!
Vom 1. März bis 31. Mai gibt es auf ausgewählte Produkte zusätzlich 15% Rabatt
Seit 50 Jahren steht GW Instek für Innovation, Präzision und höchste Qualität in der Messtechnik. Zum Jubiläum haben wir ein ganz besonderes Angebot für Sie: Profitieren Sie von 23,5% Rabatt auf ausgewählte Produkte aus den Bereichen Netzgeräte, Signalgeneratoren, Oszilloskope und mehr!
Nur für kurze Zeit:
- Die Aktion gilt für alle Neubestellungen vom 1. März bis 31. Mai 2025
- Wir gewähren dauerhaft 10% Standard-Rabatt auf alle GW Instek Produkte
- Auf diesen Preis erhalten Sie zusätzlich 15% Jubiläums-Rabatt auf diese ausgewählten Produkte
- Achtung: Nur solange der Vorrat reicht!
Die HF-Signal-/Vektorgeneratoren der GSG-2000 Serie von GW Instek wurden sowohl für den Einsatz in der Ausbildung im Bereich der Kommunikationstechnik als auch für Tests von HF-Komponenten und dem Einsatz im Labor entwickelt. Auch für Anwendungen, wie z.B. Signaltests in der Automobilelektronik und IoT-Applikationen kommt der Signalgenerator zum Einsatz. Hier deckt die gesamte Geräteserie dabei einen sehr hohen Frequenzbereich ab. Neben den Standard-Signalausgaben (z.B. Sinus, Rechteck, Dreieck) verfügt die Serie über eine integrierte, analoge AM-, FM- und PM-Modulation. Je nach Modellausführung sind zusätzlich digitale Modulationsfunktionen wie z.B. ASK-, PSK-, APSK-, QAM-, FSK-, MSK-, benutzerdefinierte IQ- und FSK-Modulationssignale integriert. Eine höhere Frequenzstabilität wird durch die optionalen OCXO Präzisionsoszillatoren erreicht. Die Kommunikation mit einem Rechner erfolgt über die bereits integrierten USB-, LAN- oder GPIB-Schnittstellen, eine Ansteuerung ist hier über Standard SCPI Kommandos möglich.
Alle Modelle sind mit einem hochauflösenden, übersichtlichen 7-Zoll-TFT-LCD-Displays ausgerüstet und für die Montage in ein 19" Gehäuse steht ein optional erhältliches 3U Rack Mount Kit zur Verfügung.
Produkteigenschaften
-
Frequenzbereich: 9 kHz bis 6 GHz
-
Frequenzauflösung: 1 mHz
-
Amplitude: -140 dBm bis +20 dBm mit einer Auflösung von 0,01 dBm
-
Phasenrauschen: Typisch -117 dBc/Hz bei 1 GHz und 20 kHz Offset
-
Frequenzstabilität: Standardmäßig 10 ppm, optional erweiterbar auf 10 ppb mit OCXO Präzisions-Oszillator
-
Eingebaute analoge Modulationen: AM, FM und PM
-
Pulse- und LF-Signalausgabe (z. B. Sinus-, Rechteck-, Dreieck- und Gauß-Rauschen)
-
SCPI-kompatibler Befehlssatz zur Fernsteuerung des Generators
-
USB, LAN und GPIB
-
Digitale Modulation (nur beim Modell GSG-2160): digitale Modulationsarten wie ASK, PSK, APSK, QAM, FSK, MSK und benutzerdefinierte IQ-/FSK-Signale
Die Modelle im Überblick
GSG-2060(GPIB)
Signalgenerator mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 6 GHz, analoge Modulationen: AM, FM und PM.
GSG-2060 (GPIB + AUX)
Signalgenerator mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 6 GHz, analoge Modulationen: AM, FM und PM.Höhere Frequenzstabilität durch OCXO Präzisionsoszillatoren.
GSG-2160 (GPIB)
Vektorgenerator mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 6 GHz, analoge Modulationen: AM, FM und PM. Digitale Signalmodulationsfunktionen mit einer maximalen Bandbreite von 60 MHz.
GSG-2160 (GPIB + AUX)
Vektorgenerator mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 6 GHz, analoge Modulationen: AM, FM und PM. Digitale Signalmodulationsfunktionen mit einer maximalen Bandbreite von 60 MHz. Höhere Frequenzstabilität durch OCXO Präzisionsoszillatoren.