WiFiScope WS5-Serie: Drahtlose 2-Kanal-WiFi-Oszilloskope & Signal-Generatoren
- Galvanische Isolierung
- Zuverlässige Fernmessungen
- Über Ethernet-Verbindung (LAN, WiFi oder WAN) oder über USB 2.0/3.0
Die WiFiScopes von TiePie können mittels Ethernet-Verbindung (LAN, WiFi oder WAN) oder über USB 2.0/3.0 verwendet werden. Eine zusätzliche integrierte Batterie ermöglicht eine kontinuierliche Datenerfassung. Aufgrund der Plug&Play-Funktionalität können die WiFiScopes direkt mit dem Computer verbunden werden und sind ohne spezielle Netzwerkkenntnisse anwendbar. Die WiFi-Oszilloskope sind galvanisch isoliert, wodurch die Bildung von Masseschleifen verhindert wird. Kombiniert mit der Multikanal-Oszilloskop-Software, können die Geräte als hochauflösende Oszilloskope, präzise Spektrumanalysatoren, hoch performante Multimeter, sehr schnelle Datenlogger und als Protokollanalysator verwendet werden.
Produkteigenschaften
Datenerfassung
- 8, 12, 14, 16 Bit Auflösung, 0.25 % DC vertikale Genauigkeit, 0.1 % typical
- Bis zu 500 MSa/s Samples, bis zu 250 MHz Bandbreite
- Bis zu 32 M Sample-Speicher pro Kanal
- Bis zu 20 MSa/s, 14 Bit kontinuierliches Streaming
- 1 ppm Time Base Accuracy
Arbiträr-Funktionsgenerator
- 1 µHz bis zu 40 MHz Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls und beliebige Wellenformen
- -12 bis 12 V Output (24 Vpp)
- Bis zu 64 MSamples, 240 MSa/s, 14 Bit arbiträre Wellenform
- Nebenwellen (non harmonic) < -85 dB
- 8 ns Anstiegs- und Abfallzeit
Die Modelle im Überblick
Modell | max. Sampling-Geschwindigkeit | max. Streaming-Geschwindigkeit | max. Signalfrequenz AWG |
WS5-540 | 500 MSa/s | 20 MSa/s | 40 MHz |
WS5-530 | 500 MSa/s | 20 MSa/s | 30 MHz |
WS5-220 | 200 MSa/s | 10 MSa/s | 20 MHz |